- Format
- Häftad (Paperback / softback)
- Språk
- Tyska
- Antal sidor
- 422
- Utgivningsdatum
- 2017-09-22
- Upplaga
- 2. Aufl. 2017
- Förlag
- Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
- Medarbetare
- Sadjak, Anton (red.)
- Illustratör/Fotograf
- Bibliographie
- Illustrationer
- 43 Illustrations, black and white; XXII, 422 S. 43 Abb.
- Antal komponenter
- 1
- Komponenter
- 1 Paperback / softback
- ISBN
- 9783662531006
Du kanske gillar
-
Der Corona Atlas
No Contributor
InbundenVeganismus
Christian Koeder
HäftadLebensqualitat im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden
760- Skickas inom 5-8 vardagar.
- Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Passar bra ihop
De som köpt den här boken har ofta också köpt Hypnotherapie av Burkhard Peter, Dirk Revenstorf (häftad).
Köp båda 2 för 1116 krKundrecensioner
Har du läst boken? Sätt ditt betyg »Fler böcker av författarna
-
Der ÿltere Patient im klinischen Alltag
Georg Pinter, Rudolf Likar, Olivia Kada, Herbert Janig, Walter Schippinger
-
Lebensqualitÿt im Alter
Rudolf Likar, Gunther Bernatzky, Wolfgang Pipam, Herbert Janig, Anton Sadjak
-
Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin
Gunther Bernatzky, Reinhard Sittl, Rudolf Likar
-
Nichtmedikamentoese Schmerztherapie
Gunther Bernatzky, Rudolf Likar, Franz Wendtner, Gerhard Wenzel, Michael Ausserwinkler
Övrig information
Univ. Prof. Dr. Rudolf Likar, Abteilung fur Anasthesie und Intensivmedizin, Landeskrankenhaus Klagenfurt Univ. Prof. Dr. Gunther Bernatzky, Naturwissenschaftliche Fakultat, Universitat Salzburg Prim. Dr. Georg Pinter, Abteilung fur Akutgeriatrie, Klinikum Klagenfurt Dr. Wolfgang Pipam, Landeskrankenhaus Klagenfurt Dr. Herbert Janig, Gesundheits- und Pflegemanagement, FH Technikum Karnten Univ. Prof. Dr. Anton Sadjak, Institut fur Pathophysiologie und Immunologie, Medizinische Universitat Graz
Innehållsförteckning
I. Allgemeines.- 1. Biologische Grundlagen des Alterns und dessen Relevanz fur die Lebensqualitat.- 2. Demographische Prognosen zur voraussichtlichen Altersverteilung in den nachsten Jahren.- 3. Zukunft - Alter(n) Lebensqualitat.- II. Lebensstil und Bedurfnisse im Alter.- 4. Ernahrung des alteren Menschen.- 5. Pharmakotherapie im Alter.- 6. Aktiver Lebensstil im Alter.- 7. Musik und Gesang im Alter.- 8. Sexualitat im Alter.- 9. Umweltbedingte Gefahrdungen der Lebensqualitat.- 10. Spiritualitat und Religiositat im Alter und des Alters.- 11. Kommunikation im Alter.- 12. Alter und Literatur - Leben und Lesen.- III. Rechtliches und OEkonomie.- 13. Die Patientenverfugung.- 14. Ethik, Sterbehilfe, Grundlagen, Gesetze und UEbersicht.- 15. Gesundheitsoekonomie im hoeheren Lebensalter am Beispiel der Huftfraktur.- IV. Alterserscheinungen.- 16. Pathophysiologische Veranderungen im Alter.- 17. Psychiatrische Erkrankungen im Alter.- 18. Alterssyndrome.- 19. Neurologische Probleme im Alter.- 20. Geistig fit bis ins hohe Alter.- V. Schmerz im Alter.- 21. Schmerzphysiologie und Schmerzepidemiologie unter besonderer Berucksichtigung des Alters.- 22. Lebensqualitat im Alter - eine Orientierungshilfe.- 23. Schmerz im Alter.- 24. Stellenwert der invasiven Schmerztherapie-Methoden im Alter.- 25. Kopfschmerz beim geriatrischen Patienten.- 26. Muskuloskelettaler Schmerz im Alter.- 27. Osteoporose.- 28. Orthopadische Operationen im Alter: Nutzen oder Kosten, was steht im Vordergrund?.- VI Gynakologie und Onkologie im Alter.- 29. Lebensqualitat im Alter aus der Sicht der Frauenheilkunde. - 30. Lebensqualitat durch Fruherkennung und Vorsorge gynakologischer Tumoren.- 31. Harninkontinenz.- 32. Lebensqualitat bei betagten krebserkrankten Menschen.- 33. Verhaltenstherapie bei onkologischen Patienten.- VII. Pflege und Hilfsmittel im Alter.- 34. Lebensqualitat im Alter aus dem Blickwinkel einer diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester.- 35. Heilbehelfe und Hilfsmittel im Alter.- 36. Elektronische Hilfsmittel fur diagnostische Zwecke - aktuelle Ansatze und zukunftige Herausforderungen