Ein Sketchnote-Buch
Handla för minst 299 kr, t.o.m. 7 juni. Villkor
De som köpt den här boken har ofta också köpt Die Orchideen Ölands av Henrik Karlsson, Emma Tinnert (inbunden).
Köp båda 2 för 532 kr"Obwohl man meinen koennte, dass zum Thema Klimawandel schon genug gesagt und publiziert worden ist, darf dieses Buch meiner Meinung nach in keiner Bucherei fehlen. Es vermittelt umfassend und fundiert wissenschaftliche Erkenntnisse, die dabei helfen, den Klimawandel zu verstehen. ... Ich denke, dass sich das Buch an alle Altersklassen richtet und auch vorgelesen werden kann ..." (Sophia Dietzel, in: Buchprofile medienprofile, Jg. 67, Heft 2, 2022)
Harald Lesch ist Professor fur Theoretische Astrophysik am Institut fur Astronomie und Astrophysik der Universitat Munchen. Seit Jahren bringt er der breiten OEffentlichkeit komplexe naturwissenschaftliche und philosophische Themen mit zahlreichen Bestsellern und Sendungen wie "Leschs Kosmos" verstandlich und eindrucklich nahe. Klimawandel und Klimaschutz sind dabei Schwerpunktthemen. Cecilia Scorza-Lesch ist promovierte Astrophysikerin und Koordinatorin der OEffentlichkeitsarbeit der Fakultat fur Physik der Universitat Munchen. Sie erhielt u.a. den Neumann-Preis fur Didaktik der Deutschen Astronomischen Gesellschaft, den Scientix Preis der EU und den Kepler-Preis fur Physikunterricht. Zusammen mit Harald Lesch und Kollegen initiierte sie das Projekt "Der Klimawandel: Verstehen und Handeln", das seit 2018 mit grossem Erfolg an deutschsprachigen Schulen lauft. Katharina Theis-Broehl ist Professorin fur Physik, Mathematik und Materialwissenschaften an der Hochschule Bremerhaven. Sie setzt in Vorlesungen und popularwissenschaftlichen Vortragen Sketchnotes ein, um komplexe Dinge verstandlich darzustellen. 2018 hat sie die "Klimawoche Bremerhaven" der Hochschule Bremerhaven organisiert, in der sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und die interessierte OEffentlichkeit informieren und austauschen konnten. Sie ist bei Scientists for Future aktiv.
Wie besonders ist die Erde?.- Den Treibhauseffekt verstehen.- Das Klimasystem der Erde.- Der Klimawandel.- Auswirkungen des Klimawandels.- Was kann ich tun?.- Zukunftsblick.