Das erfolgreiche Lehrbuch in der 7. Auflage vermittelt Lernenden und Lehrenden in der Logopà die Grundlagen und evidenzbasiertes Wissen für eine Therapie von Aphasie nach ICF. Die detaillierte Beschreibung spezifischer Beeintrà chtigungen, z.B. von Alexien, Agraphien und Akalkulien, ermöglicht eine umfassende Diagnostik und Therapie kommunikativer Störungen nach Schlaganfall. Hinweise zur Phase der Rehabilitation und zu Erholungsprozessen des Gehirns helfen gezielt bei der Planung und Durchführung der Aphasietherapie.
Zu den einzelnen Störungsbereichen wie beim Sprachverstà ndnis, der Wortfindung oder des Wortabrufs oder der Satzbildung finden Therapeuten bewà hrte à bungen, Hilfen und ausgewà hltes à bungsmaterial. Auch auf Krankheitsbewà ltigung, soziale Integration und berufliche Reintegration wird eingegangen.
Die 7. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um zahlreiche Themen ergà nzt, z.B. Bildgebung und Neuromodulation, partizipationsorientierte Diagnostik, Methoden der Unterstützten Kommunikation und technologiegestützten Aphasietherapie. Plus: Exkurse ermöglichen gezielt eine thematische Vertiefung.
Ein Standard für die Behandlung von Patienten mit Aphasie für Auszubildende und Studierende der Logopà die sowie bereits erfahrene Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten zum Nachschlagen und Vertiefen.