1938 - Der »Anschluss« im internationalen Kontext (häftad)
Format
Häftad (paperback)
Språk
Tyska
Antal sidor
332
Utgivningsdatum
2021-03-08
Förlag
Leykam
Medarbetare
Ruggenthaler, Peter (ed.), Karner, Stefan (ed.)
ISBN
9783701104642
1938 - Der »Anschluss« im internationalen Kontext (häftad)

1938 - Der »Anschluss« im internationalen Kontext

Häftad Tyska, 2021-03-08
280
  • Skickas inom 5-8 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Der Sammelband zeichnet erstmals umfassend die komplexe internationale Lage rund um den "Anschluss" Österreichs nach und analysiert die Reaktionen seiner Nachbarn. Einzig das ferne Mexiko protestierte 1938 beim Völkerbund gegen den "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich. London und Paris blieben passiv, betrachteten den "Anschluss" als innerdeutsche Sache. Die USA erkannten den "Anschluss" de jure nicht, faktisch jedoch sehr wohl an. Auch die Sowjetunion erklärte sich gegen den "Anschluss", doch ging es ihr dabei nur bedingt um das Schicksal Österreichs. Moskau hatte die neuen geopolitischen Realitäten in Mitteleuropa und die politische und militärische Stärke des Deutschen Reiches längst anerkannt. Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, Graz - Wien - Raabs. Begründet von Stefan Karner. Sonderband 20 - herausgegeben von Barbara Stelzl-Marx.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. 1938 - Der »Anschluss« im internationalen Kontext
  2. +
  3. Daheim

De som köpt den här boken har ofta också köpt Daheim av Judith Hermann (häftad).

Köp båda 2 för 454 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Peter Ruggenthaler