Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu (inbunden)
Format
Inbunden (hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
160
Utgivningsdatum
2018-03-01
Förlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Medarbetare
Schloss, Anna (ed.)
Komponenter
,
ISBN
9783737410762
Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu (inbunden)

Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu

Gedanken eines Aufrechten

Inbunden, Tyska, 2018-03-01
131
  • Skickas inom 5-8 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Der selbsternannte Weltbürger Ödön von Horváth ist nicht nur ein Chronist seiner Zeit, sondern auch eine wichtige Stimme gegen den Faschismus und verfolgt in seinen Werken das Ziel der »Demaskierung des Bewußtseins«.
Er tritt als Gesellschafts- und Moralkritiker auf, indem er in seinen Stücken sozialpolitische Stoffe verarbeitet, indem er sich in die Welt des »Kleinbürgers« und Ottonormalverbrauchers hineindenkt und -fühlt. Seine große Gabe ist es, die von ihm beobachteten Menschen mit ihren Alltagsproblemen und ihrer Sprache aufs Papier zu bringen - »die Welt so zu schildern, wie sie halt leider ist.« Damit füllt er die Funktion des Dichters aus, die Wahrheit zu sprechen und Zustände zu entlarven, die den Menschen trostlos machen. Die schonungslosen, kritischen und pointierten Aussagen des »Klassikers der Moderne« verfehlen ihre Wirkung in ihrer Unmittelbarkeit bis heute nicht.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu
  2. +
  3. Allegro Pastell

De som köpt den här boken har ofta också köpt Allegro Pastell av Leif Randt (häftad).

Köp båda 2 för 296 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Ödön Von Horváth

  • Jugend ohne Gott

    Ödön Von Horváth

    In Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv der Ísterreichischen Nationalbibliothek, an dem zur Zeit die neue historisch-kritische Ausgabe entsteht, erscheinen Horvßths wichtigste Werke jetzt in der 'Universal-Bibliothek' - in einer anhand der Origi...

  • Geschichten aus dem Wiener Wald

    Ödön Von Horváth

    Als »ein Volksstück und die Parodie dazu« bezeichnete Alfred Polgar Ödön von Horváths Geschichten aus dem Wiener Wald . Mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet, wurde Horváths Volksstück 1931 an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin unter der Regi...