Schütz-Jahrbuch / Schütz-Jahrbuch 2021, 43. Jahrgang (e-bok)
Format
E-bok
Filformat
PDF med Adobe-kryptering
Om Adobe-kryptering
PDF-böcker lämpar sig inte för läsning på små skärmar, t ex mobiler.
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Utgivningsdatum
2022-10-12
Förlag
Barenreiter-Verlag
ISBN
9783761872826
Schütz-Jahrbuch / Schütz-Jahrbuch 2021, 43. Jahrgang (e-bok)

Schütz-Jahrbuch / Schütz-Jahrbuch 2021, 43. Jahrgang E-bok

E-bok (Pdf, Drm),  Tyska, 2022-10-12
685

Just nu 10% rabatt på allt! Använd kod SEP23

Gäller t.o.m. 28 september 2023. Villkor

Das Schutz-Jahrbuch 2021 hat zwei inhaltliche Schwerpunkte: Michael Praetorius sowie Schutz' "e;Cantiones sacrae"e;. Die Texte zu Praetorius gelten seiner Asthetik im Spiegel des "e;Syntagma musicum"e; (Ivana Rentsch), der Notation seiner Orgelwerke (Jeffery Kite-Powell), der Jesus-Mystik im fruhen 17. Jahrhundert (Beate Agnes Schmidt), seinen auffuhrungspraktischen Vorstellungen im Vergleich mit Schutz (Manfred Cordes) und der Rezeption seiner Musik im 19. und fruhen 20. Jahrhundert (Walter Werbeck). Die von Schutz in den "e;Cantiones sacrae"e; vertonten Texte verortet Ernst Koch in der zeitgenossischen Theologie, wahrend Stefan Michel sich mit dem Widmungstrager der Sammlung, Hans Ulrich von Eggenberg, beschaftigt und seiner Funktion am kaiserlichen Hof und seiner Frommigkeit nachgeht. Vier freie Beitrge kommen hinzu: Carl-Philipp Kaptain stellt Vater und Sohn Andreas Oswald vor, die als Organisten in Weimar und Eisenach wirkten, Werner Breig bereichert die Diskussion um Schtz' und Opitz' "e;Dafne"e;, Johann Anselm Steiger befasst sich mit der Textvorlage zu SWV 431 ("e;Christe fac ut sapiam"e;, Schlussstck aus den "e;Zwlf geistlichen Gesngen"e;), und Andreas Erb prsentiert neue Schtz- Dokumente aus dem Staatsarchiv Chemnitz, die zeigen, wie geschickt sich der Komponist auch auf juristischem Parkett zu bewegen wusste.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna