Rene Descartes (inbunden)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
392
Utgivningsdatum
1995-01-01
Upplaga
Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1995.
Förlag
Felix Meiner
Medarbetare
Bast, Rainer A. (ed.)
Illustrationer
Illustrations, black and white
Dimensioner
229 x 152 x 25 mm
Vikt
745 g
Antal komponenter
1
Komponenter
HC runder Rücken kaschiert
ISBN
9783787313679
Rene Descartes (inbunden)

Rene Descartes

Lehre - Persönlichkeit - Wirkung

Inbunden,  Tyska, 1995-01-01
1346
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Rene Descartes Kan levereras innan julafton
Die Nachzeichnung der Verschmelzung von Leben und Lehre im Wirken des großen Philosophen ist für Cassirer eine zentrale ideengeschichtliche Aufgabe, denn: "Descartes gehört zu jenen Denkern, bei denen Leben und Werk in völligem Einklang miteinander stehen. Der Gedanke selbst ist es, der hier das Leben formt und der seinen Inhalt und seine Eigenart bestimmt." Und die Auseinandersetzung mit Descartes' Leben und Leistung "führt wie von selbst und mit sachlicher Notwendigkeit zu [...] einer allgemeinen Bestimmung dessen, was man als die Aufgabe und das Wesen der Philosophie versteht."In Teil I seines 1939 im Exil erschienenen Descartes-Buches beschreibt Cassirer den Rang und die zeitbedingte Grenze der theoretischen Leistung, in Teil II die Stellung Descartes' in seinem Jahrhundert unter besonderer Betonung der praktischen Vernunft Descartes', seiner Ethik.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Rene Descartes
  2. +
  3. The Child In You

De som köpt den här boken har ofta också köpt The Child In You av Stefanie Stahl (häftad).

Köp båda 2 för 1472 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Ernst Cassirer wird 1874 in Breslau geboren. Er studiert Jura, Literatur und Philosophie in Berlin, wechselt aber dann nach Marburg und schliet sich der Marburger Schule des Neukantianismus an. 1899 erfolgt die Promotion mit einer Schrift ber Descartes bei Paul Natorp. Nach seiner Habilitation 1906 hlt Cassirer als Privatdozent Lehrveranstaltungen in Berlin und folgt dann 1919 einem Ruf an die neugegrndete Universitt in Hamburg. Hier kommt es zu einer auerordentlich fruchtbaren Zusammenarbeit mit der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg, in der der Grundstein fr die Entwicklung seines Hauptwerkes Die Philosophie der symbolischen Formen gelegt wird. In diesem dreibndigen Werk (1923-29) wird der Entwurf einer systematischen Philosophie der Kultur unternommen. Dem Begriff der symbolischen Formen, in denen sich menschliches Erleben mit Hilfe z. B. von Sprache, Kunst, Mythen oder Wissenschaft ausdrckt, kommt dabei die Funktion zu, einen geistigen Bedeutungsgehalt mit einem sinnlichen Zeichen zu verknpfen. Kultur ist in diesem Zusammenhang die Sinnschpfung des Menschen durch Symbole, was dem Umstand Rechnung trgt, da es auch primitivere Formen der Welterkenntnis gibt.
1933 emigriert Ernst Cassirer ber England nach Schweden und nimmt die schwedische Staatsbrgerschaft an. Acht Jahre spter bersiedelt er mit seiner Frau und drei Kindern nach Amerika, wo er bis zu seinem Tod 1945 verschiedene Lehrttigkeiten ausbt. Ernst Cassirer wird 1874 in Breslau geboren. Er studiert Jura, Literatur und Philosophie in Berlin, wechselt aber dann nach Marburg und schliet sich der Marburger Schule des Neukantianismus an. 1899 erfolgt die Promotion mit einer Schrift ber Descartes bei Paul Natorp. Nach seiner Habilitation 1906 hlt Cassirer als Privatdozent Lehrveranstaltungen in Berlin und folgt dann 1919 einem Ruf an die neugegrndete Universitt in Hamburg. Hier kommt es zu einer auerordentlich fruchtbaren Zusammenarbeit mit der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg, in der der Grundstein fr die Entwicklung seines Hauptwerkes Die Philosophie der symbolischen Formen gelegt wird. In diesem dreibndigen Werk (1923-29) wird der Entwurf einer systematischen Philosophie der Kultur unternommen. Dem Begriff der symbolischen Formen, in denen sich menschliches Erleben mit Hilfe z. B. von Sprache, Kunst, Mythen oder Wissenschaft ausdrckt, kommt dabei die Funktion zu, einen geistigen Bedeutungsgehalt mit einem sinnlichen Zeichen zu verknpfen. Kultur ist in diesem Zusammenhang die Sinnschpfung des Menschen durch Symbole, was dem Umstand Rechnung trgt, da es auch primitivere Formen der Welterkenntnis gibt.
1933 emigriert Ernst Cassirer ber England nach Schweden und nimmt die schwedische Staatsbrgerschaft an. Acht Jahre spter bersiedelt er mit seiner Frau und drei Kindern nach Amerika, wo er bis zu seinem Tod 1945 verschiedene Lehrttigkeiten ausbt.