Lehmbau Regeln (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
120
Utgivningsdatum
2008-10-09
Upplaga
3., uberarb. Aufl. 2009
Förlag
Vieweg+Teubner Verlag
Originalspråk
German
Illustrationer
XIX, 120 S.
Dimensioner
210 x 148 x 8 mm
Vikt
177 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783834801890
Lehmbau Regeln (häftad)

Lehmbau Regeln

Begriffe - Baustoffe - Bauteile

Häftad,  Tyska, 2008-10-09
929
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Lehmbau Regeln Kan levereras innan julafton
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Die nun vorliegende 3., uberarbeitete Auflage der Lehmbau Regeln berucksichtigt den aktuellen Stand der Entwicklung des Lehmbaus seit dem erstmaligen Erscheinen vor 10 Jahren. Auch diese Auflage wurde inzwischen in die Musterliste der Technischen Baubestimmungen des Deutschen Instituts fur Bautechnik Berlin aufgenommen und damit den Bundeslandern zur bauaufsichtlichen Einfuhrung empfohlen. Mittlerweile ist dies in den meisten Bundeslandern geschehen. UEbersichtlich und leicht verstandlich werden die einzelnen Lehmbaustoffe (wie z. B. Stampflehm, Wellerlehm, Strohlehm) erlautert, Anleitungen zur Prufung und Konstruktion mit dem Baustoff gegeben und somit eine fachgerechte Anwendung und Ausfuhrung ermoeglicht.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Lehmbau Regeln
  2. +
  3. Maria Thun Biodynamic Calendar: 2024

De som köpt den här boken har ofta också köpt Maria Thun Biodynamic Calendar: 2024 av Titia Thun, Friedrich Thun (häftad).

Köp båda 2 för 1063 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Der gemeinnutzige Dachverband Lehm e.V. Weimar ist Herausgeber der Lehmbauregeln und grundete sich 1992 aus einem Kreis interessierter Fachleute, Architekten, Unternehmen, Handwerksbetrieben und Vertretern von Institutionen, mit dem Ziel, das Bauen mit Lehm zu foerdern. Franz Volhard Partner im Buro Schauer + Volhard Architekten BDA in Darmstadt, Forschungs-, Lehr- und Vortragstatigkeit zur Entwicklung des Lehmbaus, Fachbeitrage und Buchautor. Ulrich Roehlen Mitarbeiter der Fa. Lehmbau Breidenbach (heute CLAYTEC e. K.) seit der Grundung im Jahr 1984; Technischer Leiter CLAYTEC - Baustoffe aus Lehm; Fachveroeffentlichungen und Vortrage im In- und Ausland; Vorstandsmitglied im Dachverband Lehm e. V.

Innehållsförteckning

Allgemeines - Baulehm - Lehmbaustoffe - Lehmbauteile - Baustoff- und Bauteilwerte - Normen