Die Passagierin (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Engelska
Antal sidor
154
Utgivningsdatum
2016-05-06
Upplaga
3. Auflage.
Förlag
Books on Demand
Illustrationer
black & white illustrations
Dimensioner
203 x 127 x 9 mm
Vikt
173 g
Antal komponenter
1
Komponenter
Paperback
ISBN
9783839165577
Die Passagierin (häftad)

Die Passagierin

Roman

Häftad,  Engelska, 2016-05-06
189
  • Skickas från oss inom 1-2 vardagar.
  • Fri frakt över 199 kr för privatkunder i Sverige.
Auf einer Schiffpassage kommt es zu der berraschenden Begegnung der ehemaligen KZ-Aufseherin Lisa mit ihrem "bevorzugten" Hftling. Die Erzhlerin nimmt die Perspektive der ehemaligen Aufseherin ein, die im Zustand der inneren Blockade nicht die Chance der persnlichen Konfrontation nutzt und sich stattdessen in ihre Erinnerungen an Auschwitz zurckzieht, sich mglichst rechtfertigend - nicht zuletzt deshalb, weil ihr Mann Walter ber ihre Vergangenheit bisher nichts wusste. Parallel dazu bestrmt diesen der mitreisende Amerikaner Bradley mit seinen Fragen ber die Deutschen, ihre Psyche und Rolle in der Welt. Marta, der ehemalige Hftling kommt nicht zu Wort, nur anhand einiger Signale wird deutlich, dass auch sie die andere erkannte, die Konfrontation herausfordert, letztlich aber ebenfalls unter der Wiederbegegnung leidet - bis sie das Schiff verlsst.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Die Passagierin
  2. +
  3. Icebreaker

De som köpt den här boken har ofta också köpt Icebreaker av Hannah Grace (häftad).

Köp båda 2 för 324 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Zofia Posmysz

  • Befreiung und Heimkehr

    Zofia Posmysz

    "Wir waren dreiundzwanzig an jenem Tag, an dem unter dem Ansturm der Häftlinge das Tor des Konzentrationslagers in Neustadt-Glewe aufbrach, es war das letzte Lager, bevor der Weg in die Freiheit begann. Für manche war es ein Weg in ...

  • Derselbe Doktor M.

    Zofia Posmysz

Övrig information

Zofia Posmysz, geb. am 23.08.1923 in Krakau, wurde 1942 wegen des Verteilens von Flugblttern des polnischen Widerstands verhaftet und Ende Mai des Jahres nach Auschwitz deportiert. Im Januar 1945 auf einen der Todesmrsche geschickt, gelangte sie nach Ravensbrck und Neustadt-Glewe, wo am sie am 2. Mai die Befreiung erlebte. Nach dem Kriegsende zieht sie nach Warschau und bekommt eine Stellung in der Literaturabteilung des polnischen Rundfunks. In dem Hrspiel Die Passagierin", aus dem spter ein erfolgreicher Roman und ein Film entstanden, verarbeitet sie fnfzehn Jahre nach Kriegsende erstmals ihre Zeit in Auschwitz und folgt dabei einem neuen Ansatz, indem sie sich in die Perspektive ihrer frheren Aufseherin hineinversetzt. Weitere Werke, darunter viele mit ganz anderen Thematiken, entstehen in den nchsten Jahrzehnten. Auf deutsch sind von Zofia Posmysz, die ihre Stellung beim Rundfunk beibehielt, aber, unter Hinweis auf ihren Glauben an Gott, nie der kommunistischen Partei beigetreten war, lediglich noch der Roman Ein Urlaub an der Adria" (1970) und einige krzere Texte und Hrspiele erschienen.