Vergesst unsere Namen nicht (häftad)
Format
Häftad (paperback)
Språk
Tyska
Antal sidor
352
Utgivningsdatum
2021-02-26
Förlag
Eichborn
Översättare
Thorsten Alms
Originalspråk
Norwegian
Dimensioner
35 x 185 x 123 mm
Vikt
338 g
ISBN
9783847900726
Vergesst unsere Namen nicht (häftad)

Vergesst unsere Namen nicht

Roman

Häftad,  Tyska, 2021-02-26
149
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Vergesst unsere Namen nicht Kan levereras innan julafton
Eine wahre Familiengeschichte, die zeigt, wie nah Dunkelheit und Hoffnung beieinanderliegen können

In der jüdischen Tradition heißt es, dass ein Mensch zwei Mal stirbt. Das erste Mal, wenn das Herz aufhört zu schlagen und die Synapsen im Gehirn erlöschen wie das Licht in einer Stadt, in der der Strom ausfällt. Das zweite Mal, wenn der Name des Toten zum letzten Mal gesagt, gelesen oder gedacht wird, fünfzig oder hundert oder vierhundert Jahre später. Erst dann ist der Betroffene wirklich verschwunden, aus dem irdischen Leben gestrichen.

Ein auf wahren Begebenheiten basierender Roman, der achtzig Jahre Geschichte und vier Generationen umfasst. Eine Erzählung über den Holocaust, über Familiengeheimnisse und über die Geschichten, die wir an unsere Kinder weitergeben.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Vergesst unsere Namen nicht
  2. +
  3. The Communist Manifesto

De som köpt den här boken har ofta också köpt The Communist Manifesto av Karl Marx, Friedrich Engels (häftad).

Köp båda 2 för 195 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Simon Stranger

  • Minns deras namn

    Simon Stranger

    Vinnare av Norska bokhandlarpriset 2018 Hur blev den beskedlige skomakarsonen Henry Rinnan en av Norges värsta förbrytare under den nazistiska ockupationen, jämte Quisling? Och varför skulle en judisk familj välja att flytta in i det ökända Rinnan...

  • Keep Saying Their Names

    Simon Stranger

    An extraordinary work of fiction, inspired by historical events--an exquisitely crafted double portrait of a Nazi war criminal and a family savaged by World War II, conjoined by an actual house of horrors they both called homeOn a street in modern...