Verfassung Ohne Staat: Gunther Teubners Verstandnis Von Recht Und Gesellschaft (häftad)
Format
Häftad (Trade Paper)
Språk
Tyska
Antal sidor
263
Utgivningsdatum
2019-11-01
Förlag
Nomos Verlagsgesellschaft
Medarbetare
Viellechner, Lars (ed.)
Antal komponenter
1
Komponenter
broschiert
ISBN
9783848740277
Verfassung Ohne Staat: Gunther Teubners Verstandnis Von Recht Und Gesellschaft (häftad)

Verfassung Ohne Staat: Gunther Teubners Verstandnis Von Recht Und Gesellschaft

Gunther Teubners Verständnis von Recht und Gesellschaft

Häftad Tyska, 2019-11-01
545
  • Skickas inom 5-8 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Auf der Grundlage der Systemtheorie hat Gunther Teubner eine soziologisch informierte Rechts- und Verfassungstheorie entwickelt, die nicht vom souveränen Staat, sondern von der funktional differenzierten Gesellschaft ausgeht. Anders als die überkommene Staatsrechtslehre annimmt, kann es Recht und Verfassung danach auch ohne Staat geben: einerseits in transnationalen Politikprozessen, andererseits in den "privaten" Bereichen der Weltgesellschaft. Die Suche nach Einheit und Hierarchie des Rechts mag unter diesen Umständen vergeblich sein. Eine Vernetzung der verschiedenen staatlichen und nicht-staatlichen Verfassungsfragmente kann Teubner zufolge aber durch ein neuartiges Kollisionsrecht nach dem Vorbild des Internationalen Privatrechts gelingen. Mit Beiträgen vonIno Augsberg, Anna Beckers, Gralf-Peter Calliess, Pasquale Femia, Karl-Heinz Ladeur, Andreas Maurer, Riccardo Prandini, Ralf Seinecke, Thomas Vesting, Lars Viellechner
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Verfassung Ohne Staat: Gunther Teubners Verstandnis Von Recht Und Gesellschaft
  2. +
  3. Das Kommunistische Manifest Manifest der Kommunistischen Partei

De som köpt den här boken har ofta också köpt Das Kommunistische Manifest Manifest der Kommun... av Karl Marx, Friedrich Engels (häftad).

Köp båda 2 för 632 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Lars Viellechner

  • Demokratischer Konstitutionalismus

    Lars Viellechner

    Die Verfassung, die aus den bürgerlichen Revolutionen des 18. und 19. Jahrhunderts hervorgegangen ist, erscheint für Dieter Grimm als eine der gröÿten zivilisatorischen Errungenschaften unserer Zeit. Ursprünglich auf den liberalen Staat bezog...

  • Verfassung ohne Staat

    Lars Viellechner

    Auf der Grundlage der Systemtheorie hat Gunther Teubner eine soziologisch informierte Rechts- und Verfassungstheorie entwickelt, die nicht vom souveranen Staat, sondern von der funktional differenzierten Gesellschaft ausgeht. Anders als die uberko...