Das Wort samkhya erscheint erst in der jüngeren Upanisad-Literatur (nach Jacobs Concordance überhaupt nur je einmal in der Svetasvatara, Cûlikâ, Garbha und Muktika Upanisad) und dann hà ufiger im Mahabharata. Daà auch die grammatische Bildung des Wortes uns in spà tere Zeiten weist, hat Weber hervorgehoben1, aber dabei betont, daà man daraus nicht etwa auf die spà te Existenz der Spekulationsweise, die dieser Name bezeichnet, schlieà en dürfe. Wenn Kapila und seine à ltesten Nachfolger ihrem System überhaupt einen Namen gegeben haben, so ist dieser verloren gegangen und spà ter durch den uns gelà ufigen ersetzt worden.