Befreiung der Frau (e-bok)
Format
E-bok
Filformat
EPUB med Adobe-kryptering
Om Adobe-kryptering
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Utgivningsdatum
2021-10-01
Förlag
Promedia Verlag
ISBN
9783853718940
Ungleiche Geschlechterverhaltnisse sind noch immer tief in unsere Gesellschaft eingeschrieben. Der Kampf fur die Befreiung der Frau von patriarchaler Unterdruckung, wirtschaftlicher Abhangigkeit und Sexismus sowie fur soziale Gleichheit steht nach wie vor auf der Tagesordnung jeder wahrhaften emanzipativen und progressiven Bewegung. Die Wiener Forscherin Julia Harnoncourt versammelt in ihrem Band "e;Fr die Befreiung der Frau"e; Schriften und Analysen von Aktivistinnen und Theoretikerinnen aus zwei Jahrhunderten des Kampfes. Von den Kmpferinnen der ArbeiterInnenbewegung bis zu den Feministinnen nach dem Zweiten Weltkrieg, von der afroamerikanischen Frauenbewegung bis zu den Vertreterinnen des Globalen Sdens, von Clara Zetkin und Simone de Beauvoir bis zur Zweiten Frauenbewegung der 1970er Jahre wird versucht, mglichst viele verschiedene Analyse- und Lsungsanstze zu Wort kommen zu lassen. So zum Beispiel die Frage nach biologischem und sozialem Geschlecht oder nach gerechter Verteilung. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Verhltnis von Frauen zur Arbeit, wobei Haus- und Pflegearbeit besonders kontrovers diskutiert wird. Der Slogan "e;Das Private ist politisch"e; betrifft nicht nur die Hausarbeit, sondern auch den weiblichen Krper, Liebe und Sexualitt. Im Kampf gegen die Ungleichheit stellt sich schlielich auch die Frage, mit wem berhaupt zusammen gekmpft werden kann. Knnen Mnner die Interessen von Frauen vertreten? Und knnen von Rassismus oder globaler Ungleichheit betroffene Frauen mit weien Frauen aus dem Norden gemeinsam um ihre Rechte kmpfen, wenn alle unterschiedliche Erfahrungen machen?Das Buch "e;Befreiung der Frau"e; versammelt verschiedene Perspektiven und Antworten aus unterschiedlichen feministischen Kmpfen und Regionen der Welt.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »