Geschichte eines Wahnsinnigen (e-bok)
Format
E-bok
Filformat
EPUB med Adobe-kryptering
Om Adobe-kryptering
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Utgivningsdatum
2016-04-01
Förlag
Edition dia
Översättare
Martin Zingg
ISBN
9783860345825
Geschichte eines Wahnsinnigen (e-bok)

Geschichte eines Wahnsinnigen E-bok

E-bok (EPUB - DRM), Tyska, 2016-04-01
104
Läs i Adobe DRM-kompatibel e-boksläsare. Tips på appar
Boves Protagonisten sind nicht selten einsame Menschen, die an einem kritischen Punkt ihres Lebens angelangt sind und nicht mehr weiterkommen. Ein meist geringfugiger Anlass treibt sie in Verzweiflung, meist scheitern die Versuche, das Problem zu losen. Schicksalsergeben lassen sie sich auf das ein, was sie umtreibt, unglaubig manchmal, hadernd mit ihren Vorstellungen von einem anderen, schoneren Leben, das wieder einmal nur in der Vorstellung Bestand haben durfte. Diese Vorstellungen werden jedoch nicht denunziert, auch nicht die ubermaige Sehnsucht, sie zu verwirklichen. Meist sind es Bagatellen, die den Helden in die Quere kommen - aber so, wie Bove sie darauf reagieren lasst, wird daraus eine Tragodie, der schlielich, auf vertrackte Weise, nicht mehr zu entkommen ist. "e;Das Verbrechen einer Nacht"e; ist der erste Text, den Emmanuel Bove schrieb. 1923 bietet er ihn der Zeitschrift "e;Matin"e; an. Die verantwortliche Redakteurin Colette ist so begeistert, dass sie die Verffentlichung seines ebenfalls gerade fertiggestellten Romans "e;Meine Freunde"e; vermittelt, der ihn 1924 berhmt machen wird. Knapp 90 Jahre nach dem Erscheinen der Originalausgabe 1928 liegt nun erstmals eine deutschsprachige Ausgabe der sieben Erzhlungen vor. "e;Seine Figuren gehen noch heute durch die Straen, nicht nur in den zwanziger Jahren. Es gibt eine Art von trister Ewigkeit, Leute, die in der Erwartung leben, die immer warten."e; (Peter Handke)Zum Weiterlesen:"e;Emmanuel Bove. Eine Biographie"e; von Raymond Cousse und Jean-Luc BittonISBN 9783860347096
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Emmanuel Bove