Auch dieser dritte Roman der grandiosen Berlin-Trilogie ist herrlich witzig und ein ganz klein wenig melancholisch! Die wilden Funfziger haben endlich auch Berlin erreicht. Karl Kaiser und seine Kumpels aus der Laubenkolonie "e;Tausendschon"e; genieen nun die "e;Segnungen"e; des Wirtschaftswunders. Doch der Mauerbau, die Teilung Berlins gehort ebenso zu dieser Zeit ....