In Die Antifeministen" (1902) deckt Hedwig Dohm in humorvoller Sprache die Ideologien der Vordenker und Meinungsmacher ihrer eigenen Zeit auf und entlarvt deren Widersprche und Furcht vor dem weiblichen Geschlecht als dmmliche Verteidigung von Machtansprchen.